Hallo. Wir sind das makabeo-Team:
Gesa Bartels
Gründerin und Geschäftsführerin
„Hybride Arbeit ist mein Lieblingsthema. Es fasziniert mich, die positiven Effekte für alle Beteiligten immer wieder hautnah mitzuerleben.“
Stefanie Bretschneider
Projektleiterin
„Ich lebe und liebe Remote Work. So konnte ich in den letzten fünf Jahren in vier Ländern arbeiten.“
Laura Santos
Projektberaterin
„Durch hybride Arbeit finde ich ein gutes Gleichgewicht zwischen Studium, Arbeit und Zeit für mein Privatleben.“

Unternehmen besser machen –
das ist unsere Leidenschaft.
Unser erfahrenes Team verfolgt ein Ziel: Unternehmen bei der Einführung moderner Arbeitsmodelle professionell zu unterstützen – von innovationen Konzepten für effizientere Arbeitsprozesse und moderene Führung über Kulturwandel bis hin zu Change Management.
Seit rund siebzehn Jahren beraten wir Unternehmen dabei, die Zusammenarbeit ihrer Teams ortsunabhängig zu verbessern.
Unsere Werte
Kundenorientierung
Höchste Qualität
Verantwortungsbewusstes Handeln
Integrität
Hohe ethische Standards
Respekt und Vielfalt
Kooperative Unternehmenskultur
Enge Zusammenarbeit und Vertrauen
Leidenschaft für neue Arbeitsmodelle
Unsere Gründerin:
Gesa Bartels, Gründerin von makabeo Consulting, ist eine erfahrene Expertin für Change-Management und hybride Arbeitsmodelle mit über 17 Jahren Berufserfahrung in der Unternehmensberatung und der Konsumgüterindustrie. Ihre Schwerpunkte sind New Work, Kulturwandel und Change Management. Sie ist zertifizierte Change Managerin, Business Coach und -Trainerin sowie Unternehmensberaterin, die erfolgreich dezentrale Arbeitsmodelle entwickelt und umsetzt.

Autorinnen: Buch Gesa Bartels / Silke Weidenfeld:
Buchtitel: „Kommunikation und die Wirkung von Vertrauen in Change-Prozessen:
Erklärung von Widerständen bei Mitarbeitern durch Wahrnehmungsanomalien“
In Unternehmen sind Veränderungen entscheidend, jedoch sind Mitarbeiter oft skeptisch. Die Anwendung der Prospect Theory im Change-Management ist entscheidend für Vertrauenskommunikation und ermöglicht eine neue Perspektive auf organisatorische Veränderungen, um erfolgreiche Umsetzung von Projekten zu fördern.
Ma•ca•beo [maka’beo]
Substantiv, männlich
Macabeo ist eine alte Rebsorte des 16. Jahrhunderts, die sich immer wieder angepasst hat, um zu überleben und bis heute existiert. So wie wir uns den Bedürfnissen unserer Kunden und den Anforderungen der Zeit anpassen.